Allgemein

Lichtringhauser Nachwuchs wieder im Probenbetrieb

Pünktlich zum Jahresbeginn hat der Musikverein Lichtringhausen die Nachwuchsarbeit mit seinen Kindern und Jugendlichen wieder aufgenommen, nachdem die Jugendleiterin Marion Wagner gemeinsam mit Tatjana Wach und Kai Herberholt vor den Weihnachtsferien einen stimmungsvollen Jahresabschluss für die Talente des Vereins organisiert hatte. Die jungen Musiker und Musikerinnen durften das örtliche Musikhaus beim Plätzchenbacken zunächst in die […]

Lichtringhauser Nachwuchs wieder im Probenbetrieb Read More »

Musikverein Lichtringhausen verabschiedet Hans-Werner Schulte

Am Samstag, den 25. Februar hielt der Musikverein Lichtringhausen seine Jahreshauptversammlung ab und verabschiedete dabei seinen 1. Vorsitzenden Hans-Werner Schulte in den verdienten Ruhestand. Zuvor standen jedoch wichtige Themen auf der Tagesordnung. Nachdem Geschäftsführer Jan Hendrik Wessels das Protokoll der letzten Versammlung verlesen hatte, kam Hans-Werner Schulte zum Geschäftsbericht. Der 1. Vorsitzende zeigte sich mit

Musikverein Lichtringhausen verabschiedet Hans-Werner Schulte Read More »

Schützenfest-Idee bringt 6.5000 Euro für Kinderhospiz in Olpe ein

Beim Lichtringhauser Schützenfest im Juni 2019, also vor Coronazeiten, trafen sich der 1. Vorsitzende des örtlichen Musikvereins Hans-Werner Schulte und Christoph Rauterkus, Vorsitzender der St. Antonius- Schützenbruderschaft Windhausen, sowie der Windhauser Schützenhauptmann Kurt Keseberg zufällig bei einem Kaltgetränk an der Theke. Ein Wort ergab das andere und schnell war man sich einig, dass die beiden

Schützenfest-Idee bringt 6.5000 Euro für Kinderhospiz in Olpe ein Read More »

Viele Gäste in Windhausen bei „Gemeinsam Gutes Tun“

Ein überaus gelungener 1. Mai liegt hinter uns.Ganz im Zeichen „Gemeinsam gutes tun“ haben wir zusammen mit dem Schützenverein Windhausen ein tolles Fest aufgezogen. Wir sind schon ganz gespannt, welche Summe wir für das Kinderhospiz Balthasar in Olpe sammeln konnten. 💕 Gleichzeitig war dieser Auftritt auch der Einstand für unseren Dirigenten Kristian. 🥳Wir freuen uns

Viele Gäste in Windhausen bei „Gemeinsam Gutes Tun“ Read More »

Musikverein „Blau-Weiss“ Lichtringhausen hofft auf Vereinsleben wie vor Pandemie

Ende April hielt der Musikverein Blau Weiß Lichtringhausen seine Jahreshauptversammlung im örtlichen Musikhaus ab.Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Hans-Werner Schulte und anschließendem Totengedenken folgten die üblichen Berichte der einzelnen Gremien des Vereins. Entsprechend der pandemiebedingten Situation fiel der Geschäftsbericht für das Jahr 2021 dabei sehr schmal aus. Erneut musste das für den Frühling

Musikverein „Blau-Weiss“ Lichtringhausen hofft auf Vereinsleben wie vor Pandemie Read More »

Gemeinsam Gutes Tun – Maifrühschoppen mit dem Musikverein Lichtringhausen

Gemeinsam geht Vieles besser, als allein – das gilt insbesondere auch für das Leben auf dem Land. Echte Rivalitäten, zum Beispiel zwischen zwei Nachbardörfern, gehören in der Regel der Vergangenheit an. Das gilt auch für Windhausen und Lichtringhausen. Ob im gemeinsamen Sportclub, in den Kirchengemeinden oder bei den Schützen: Längst sind Kooperationen und tiefe Freundschaften

Gemeinsam Gutes Tun – Maifrühschoppen mit dem Musikverein Lichtringhausen Read More »

Musikverein Lichtringhausen verabschiedet Dirigent Martin Theile

Nach dreijähriger pandemiebedingter Pause kehrte der Musikverein Lichtringhausen unter der Leitung von Martin Theile zurück auf die Bühne der Stadthalle Attendorn. Die Musiker und Musikerinnen präsentierten gemeinsam mit dem MGV Sauerlandia unter der Leitung von Christoph Ohm ihr Konzertprogramm zum 800jährigen Stadtjubiläum der Stadt Attendorn vor ausverkauftem Saal. Anhand der Attendorner Stadthymne, die neben zahlreichen

Musikverein Lichtringhausen verabschiedet Dirigent Martin Theile Read More »

Musikverein Lichtringhausen mit Gala der Musik zum Attendorner Stadtjubiläum

Nachdem der Musikverein Lichtringhausen seine letzten Konzerte pandemiebedingt absagen musste, kehren die rund 60 Musiker und Musikerinnen unter der Leitung von Dirigent Martin Theile am 26. März um 19.00 Uhr (Halleneinlass 18.00 Uhr) zurück auf die Bühne der Stadthalle Attendorn. Gemeinsam mit dem MGV Sauerlandia Attendorn unter der Leitung von Christoph Ohm präsentieren die Musiker

Musikverein Lichtringhausen mit Gala der Musik zum Attendorner Stadtjubiläum Read More »

Musikverein Lichtringhausen mit Gala der Musik zum Attendorner Stadtjubiläum

Nachdem der Musikverein Lichtringhausen seine letzten Konzerte pandemiebedingt absagen musste, kehren die rund 60 Musiker und Musikerrinnen unter der Leitung von Dirigent Martin Theile am 26. März um 19.00 Uhr zurück auf die Bühne der Stadthalle Attendorn. Gemeinsam mit dem MGV Sauerlandia Attendorn unter der Leitung von Christoph Ohm präsentieren die Musiker und Sänger eine

Musikverein Lichtringhausen mit Gala der Musik zum Attendorner Stadtjubiläum Read More »

Musikverein Lichtringhausen baut musikalische Früherziehung aus

Seit August bietet der Musikverein Lichtringhausen ein vereinseigenes Angebot zur musikalischen Früherziehung an. Die jüngsten Musiker des Vereins werden ab einem Alter von 6 Jahren dabei wöchentlich von Bettina Bornhoffer entweder im örtlichen Musikhaus oder je nach Pandemiebedingungen auch online unterrichtet. Auf spielerische Art und Wiese werden erste Erfahrungen in Bereichen wie Gehörbildung, Musik und

Musikverein Lichtringhausen baut musikalische Früherziehung aus Read More »